Former-commit-id: 0c8d13c5c7a8cdce20af32d10eee42dc7c94bd8a
This commit is contained in:
6543
2018-04-16 14:20:18 +02:00
commit 64b3656350
4046 changed files with 14324 additions and 0 deletions

View File

@ -0,0 +1 @@
*.{png,mp4,jpg,JPG,gif,odt,pdf,ods} filter=lfs diff=lfs merge=lfs -text

BIN
Deutsch/00_RAW/2018-01-25/25012018171958_01.jpg (Stored with Git LFS) Normal file

Binary file not shown.

BIN
Deutsch/00_RAW/2018-01-25/25012018171958_02.jpg (Stored with Git LFS) Normal file

Binary file not shown.

BIN
Deutsch/00_RAW/2018-01-25/25012018171958_03.jpg (Stored with Git LFS) Normal file

Binary file not shown.

View File

@ -0,0 +1,35 @@
X1
Dass die Kinder großen Respekt vor ihm haben, sieht man daran,
dass sie "alle [aufstehen] und [warten], bis er nach vorne gegangen [ist]" (Z. 70f.)
X2
Er fragt Bernhard: "Oder meinst du, inItalien leben heute die Römer?" (Z. 108f.)
X3
Seine Vorurteile werden auch deutlich,
wenn er fragt: "Oder arbeitet er nicht gerne, dein Vater?" (Z. 93f.)
X4
Er hat mit dem Widerspruch Bernhards offenbar nicht gerechnet,
den er schien "völlig überrascht zu sein" (Z. 120).
Bernhard antwortete: "In Breslau." (Z. 99)
X5
Bernhards Name scheint ihn gar nicht zu interessieren,
denn "[ohne] die Antwort abzuwarten, [schlägt] er das Klassenbuch auf" (Z. 76).
X6
Wenn er mit zehn noch in der dritten Klasse ist, wird es mit seinen "Rechenkünsten nicht weit her sein" (Z. 79).
X7
Herr Voigt ist von Beruf Mathematiklehrer (vgl. Z 70)
X8
Er fragt ein Mädchen namens Kathrin nach dem Namen der Stadt (vgl. Z. 105)