diff --git a/Latex/Augaben/Einbinden von Grafiken und Bildern.md b/Latex/Augaben/Einbinden von Grafiken und Bildern.md new file mode 100644 index 0000000..c50acfd --- /dev/null +++ b/Latex/Augaben/Einbinden von Grafiken und Bildern.md @@ -0,0 +1,5 @@ +```latex +\begin[H]{figure} % H steht für "here" und bindet das Bild an Ort und Stelle ein +\includegraphics[]{} +\end{figure} +``` \ No newline at end of file diff --git a/Latex/Augaben/Erstellen von Minipages.md b/Latex/Augaben/Erstellen von Minipages.md new file mode 100644 index 0000000..df4b06c --- /dev/null +++ b/Latex/Augaben/Erstellen von Minipages.md @@ -0,0 +1,18 @@ +Minipages ermöglicht einen LatexCode in einem eigenen kleinen Container auf der Seite darzustellen. Dadurch ist es möglich ein Layout aus Containeren auf der Seite anzuzeigen... +## Usage +``` latex +\begin{minipage}[]{} +Text…\\ +Bilder…\\ +Tabellen…\\ +\end{minipage} +``` +### Ausrichtung +- c(enter) +- t(op) +- b(ottom) +### Breite +Bspw. `0.1\textwidth` + +## Wichtig +Damit die Einzelseiten nebeneinander Positioniert werden, darf man keinen Abstand zwischen den `begin` und `end` Befehlen lassen! diff --git a/Latex/Augaben/Erstellen von Tabellen.md b/Latex/Augaben/Erstellen von Tabellen.md new file mode 100644 index 0000000..6643a9f --- /dev/null +++ b/Latex/Augaben/Erstellen von Tabellen.md @@ -0,0 +1,52 @@ + +# tabularx +Damit lassen sich Tabellen erstellen, die Variable Spalten haben und danach den Zeilenumbruch steuern (Schaltzeichen x) +## Vorbedingungen +``` latex +\usepackage{tabularx} +``` +## Usage +``` latex +\begin{tabularx}[]{} +\end{tabularx} +``` + +# longtable +Darstellung von Tabellen die über mehrere Seiten hinweg gehen und die Header sich wiederholen sollen. +## Vorbedingungen +``` latex +\usepackage{longtable} +``` +## Usage +``` latex +\begin{longtable}{})>} +Ich & bin & ein & Header \\ +\endheader +Ich & bin & ein & Body \\ +\end{longtable} +``` + +# xltabular +Das beste aus beiden Welten `tabularx` und `longtable` +## Vorbedingungen +``` latex +\usepackage{longtable} +``` +## Usage +```latex +\begin{xltabular}{}{} +\caption{the \texttt{xltabular} environment with \texttt{longtable} + +property}\\[\belowcaptionskip] + +Ich & bin & ein & Header \\ +\endhead + +\BB\\ +Now a manuel \cs{pagebreak} is used and on the +following page an automatic pagebreak is done by \texttt{longtable}.\\ + +\pagebreak + +\BBB \end{xltabular} +``` \ No newline at end of file diff --git a/Latex/Einstieg.md b/Latex/Einstieg.md new file mode 100644 index 0000000..bf05150 --- /dev/null +++ b/Latex/Einstieg.md @@ -0,0 +1,38 @@ +# Einrichten +## Aufbau einer Multifilestruktur +Vorteil: Besser Übersicht über den Latex-Code +- Um dies zu ermöglichen Braucht man eine Toplevel File in der die Preamble angegeben ist. Die exteren Latex Files müssen dann mit der Preamble verbunden werden indem man am Anfang die Tex-Root festlegt `% !TEX root = ../*.tex` . +- Um nun die Tex-Files einzubinden muss man entweder per + - `input{}` bindet den Dokumententeil an Ort und stelle ein (keine neue Seite) + - `include{}` bindet den Dokumententeil auf der nächsten Seite ein + +## Synchronisierung mit Git +Um eine saubere Versionskontrolle zu gewährleisten kann man mit Git Arbeiten. Hierbei gibt es folgendes zu beachten. +- Die `.gitignore`Datei sollte alle Latex Renderartefakte ausschließen. + +## Preamble +```latex +\documentclass[]{article} +\usepackage[usenames]{color} % Farbunterstützung +\usepackage{amssymb} % Mathe +\usepackage{amsmath} % Mathe +\usepackage[left=0mm, top=0mm, bottom=0mm, right=0mm, margin=0mm]{geometry} % Margins, Paddings +\usepackage[utf8]{inputenc} % Alle UTF-8 Zeichen unterstützen +\usepackage[fontsize=6pt]{fontsize} % Custom Fontsize +\usepackage{graphicx} % Einfügen von Bildern + +``` + +## Dokumentstart +```latex +% Preamble +% .... +\begin{document} +\include{}% Inputs oder Includes +\end{document} +``` + +# Aufgaben mit Latex +- [[Augaben/Erstellen von Tabellen|Erstellen von Tabellen]] +- [[Augaben/Erstellen von Minipages]] - Eingebettete Latex-Seiten in eine Seite +- [[Augaben/Einbinden von Grafiken und Bildern|Einbinden von Grafiken und Bildern]] \ No newline at end of file